
"Weniger Stress im Elternsein"
Derzeit werden keine Online-Elternkurse angeboten. Bei Interesse meldet euch einfach über das Kontaktformular (link)
Zum Seminar buchen - einfach auf einen der Termine klicken!
Kursbeschreibung
Wir sind als Eltern besonders gefährdet in Optimierungsfallen zu geraten und uns zu überfordern in der Sorge um unsere Kinder und dem verständlichen Wunsch, alles so gut wie möglich zu machen. Unsere Gesellschaft fordert permanent Leistung und ständige Optimierung. Es wird immer schwieriger, die eigenen Ansprüche an Lebensgestaltung, Berufsweg, Freizeit mit Familie, Elternrolle und Partnerschaft in Einklang zu bringen.
Aus den bekannten und bewährten Achtsamkeitsprogrammen hat Jörg Mangold ein Kursformat entwickelt, welches sich explizit an Eltern richtet und neben bewährten Achtsamkeitsübungen speziell für Eltern entwickelte und hilfreiche Techniken beinhaltet um mit den Herausforderungen besser zurecht zu kommen. Es ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und als Stresspräventationsmaßnahme anerkannt worden.
Dieser Kurs ist offen für jeden! Es braucht keinerlei Vorerfahrung mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, lediglich die Bereitschaft an sich zu arbeiten.
Wer sich dennoch einen gewissen Einblick vorab verschaffen will, ob das auch das richtige ist, kann gern an den folgenden kostenfreien Webinaren teilnehmen.
Zum Seminar buchen - einfach auf einen der Termine klicken!

Woran Sie erkennen können, ob das Seminar für Sie das Richtige ist
- Sie haben den Eindruck, dass Ihre Stressreaktionen kontraproduktiv sind, und wollen sich davon lösen
- Sie haben bemerkt, dass die Verbundenheit gelitten hat und wollen wieder verständnisvoller auf die Kindern und den Partner / die Partnerin eingehen können
- Sie wissen manchmal genau, was jetzt richtig ist, sind sich aber unsicher und wollen ihrem Mutterherz / Vaterherz wieder vertrauen können
- Sie wollen ihre in Stresssituationen überbordenden Emotionen besser verstehen und kontrollieren können
- Sie haben den Eindruck die Leben bestehe nur noch aus Problemen, und wollen die positiven Seiten des Lebens wieder entdecken

Ihr Seminarleiter
- Die Stresssituation im Alltag und im Beruf kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut. Als Vater und als langjähriger Projekt Manager von mehrjährigen Großprojekten verstehe ich die Mechanismen, wie es zu Stress und Emotionen im Beruf kommt.
- Aus eigener Praxis bin ich in der Lage, Ihnen Übungen zu zeigen, die es Ihnen bei ausreichendem Üben erlauben, die Ruhe zu bewahren.
- Eine ganze Reihe von Ausbildungsmaßnahmen im Bereich Achtsamkeit und Mitgefühl hilft mir dabei, meine Erfahrung zu Ihrem Nutzen einzusetzen (Ausbildungen)
Was Sie bekommen
- Vorbereitende Informationen um im Seminar hilfreiche Beispiele parat zu haben
- Das Seminar selbst mit vielen typischen Stresssituationen aus dem beruflichen Alltag zur Anwendung
- Handouts zu wesentlichen Kursinhalten
- Aufgabenblätter für die Zeit bis zum nächsten Termin, um die Anwendung der Übungen zu unterstützen
- separat buchbare persönliche Transfer-Unterstützung (online via ZOOM)
- Audiodateien mit einigen der Übungen
- Kennenlerntelefonat (30min)
Welche Erfahrungen kann ich im Seminar machen?
Die Seminare sind folgendermaßen strukturiert:
- Am Anfang machen wir eine Übung zum Ankommen, um richtig 'hier' zu sein. Dazu ist es nur nötig, sich bequem zu setzen auf einem Stuhl, auf dem Boden, oder was immer bequem ist und dabei unterstützt, aufmerksam zu sein.
- Ja nach Inhalt des Abends gibt es entweder kurze Vorträge mit wichtigen Information zum Verständnis, oder weitere angeleitete Übungen mit spezifischen Inhalten.
- Eine Gesprächsrunde unter den Teilnehmenden dient zum Erfahrungsaustausch. Es wird darauf geachtet, dass die Gruppen nicht mehr als 10 Teilnehmer haben.
- Am Schluss eines Abends werden Hausaufgaben besprochen die dabei helfen, das Gelernte umzusetzen.
Durch die verwendeten Übungen und Einsichten wird es möglich
- Wirklich zur Ruhe zu kommen und den Trubel des Alltags im Seminar hinter sich zu lassen
- Zu spüren, welche Bedürfnisse bisher unter den Tisch gefallen sind
- Zu realisieren, dass es anderen Teilnehmenden ähnlich geht wie mir
Online Seminar via ZOOM - Wie geht das?
Die angebotenen Seminare werden Online abgehalten. Auf diese Weise können Sie von zuhause aus teilnehmen, und es spielt keine Rolle wo Sie wohnen:
- Die Verbindungsdaten werden geteilt nach erfolgter Bezahlung
- Für die Durchführung klicken Sie auf den erhaltenen Link und folgen dann den Anweisungen (bei erstmaliger Nutzung sind mehr Schritte erforderlich)
- Bitte eine gute Datenrate sicherstellen, da ZOOM wegen der Videoübertragung eine große Menge an Daten transferieren muss
- Zur Teilnahme wäre es wichtig, einen ruhigen, ungestörten Raum aufzusuchen, da störende Geräusche über das eigene Mikrophon übertragen werden.
- Idealerweise wird ein Headset, also ein Kopfhörer mit Mikrophon verwendet
Worauf basiert dieser Kurs?
Das Seminar "Weniger Stress für Eltern" basiert auf folgenden wissenschaftlich durch viele hundert Studien fundierte Disziplinen
- MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (Details)
- Um zu lernen, zu fokussierter sein, und besser die Ruhe zu bewahren, um zu schauen, was denn im Moment wirklich los ist ohne Vorwürfe oder Kritik, leite ich Übungen an, die ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden können, und dabei helfen, Trubel und Chaos beiseite zu legen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- MSC - Mindful Self-Compassion - Achtsames Selbstmitgefühl (Details)
- Im alltäglichen Stress ist es wichtig, zu sich selbst eine gute Beziehung und die Fähigkeit zur Selbstfürsorge zu pflegen und zu entwickeln. Die verwendeten MSC Übungen sorgen für eine besser Beziehung zu sich selbst und somit automatisch zu einer besseren Beziehungs- und Bindungsfähigkeit anderen Menschen gegenüber, insbesondere natürlich innerhalb seiner Familie.
- PNT - Positive Neuroplasticity (Details)
- Das Gehirn des Menschen ist perfekt im erinnern negative Erfahrungen. Die Übungen der PNT führen dazu, die schönen Erlebnisse besser einzuprägen, was für die Erziehung der manchmal schwierigen Kinder sehr erleichtert.